Unser Zuschnitt-Service

Nein, wir bieten derzeit keinen Gravurservice an.

Ja, wir bieten einen Biegeservice an, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Zuerst müssen Sie ein Konto auf unserer Plattform JS Biz (John Steel Business) erstellen, die für Profis reserviert ist.

Auf unserer Website finden Sie eine Auswahl an Standardformen aus Metall (Quadrat, Rechteck, Kreis).

Falls Ihre gewünschte Form nicht dabei ist, können Sie sie einfach in unserem Konfigurator zeichnen.

Mit dem Tool können Sie auch Texte oder zusätzliche Formen einfügen und die Ecken abrunden.

Für komplexere Formen benötigen Sie eine DXF-Datei.

Da wir auf die maßgeschneiderte Zuschnitte von Metall und Holz spezialisiert sind, bieten wir derzeit keinen Lackierservice an.

Die Toleranzen beim Laserschneiden hängen von der Blechdicke und der Art des Metalls ab.

Sie können unsere Tabelle mit den Abmessungen (nur auf Französisch) einsehen, um die Genauigkeit je nach Größe und Dicke zu überprüfen.

Kurz gesagt : Beim Laserschneiden wird eine große Energiemenge mithilfe eines fokussierten Laserstrahls auf eine kleine Fläche konzentriert.

Das Material wird an dieser Stelle verdampft, und ein Hilfsgas bläst die geschmolzene Zone aus. Zwei Gase werden verwendet : Sauerstoff für Stahl (bildet schwarze Rückstände, sogenannte Zunderschicht) und Stickstoff für Edelstahl und Aluminium (vermeidet Zunder).

Für Stahl kann man auch den sogenannten „Weißschnitt“ mit Stickstoff wählen – ohne Zunder, aber etwas teurer.