Vor ein paar Tagen wurden wir von Jacques kontaktiert. Im Leben ist Jacques ein Designstudent und wollte sein Metall-Couchtisch-Projekt « in echt » realisieren. Das Problem war das Biegen … Entdecken Sie uneseren Tipp, wie das Biegen von Metall leicht gelingt.
Jacques’ Projekt war ein wunderschöner Couchtisch aus Metall in Form einer Turbine, deren Platte auf sich überlappenden Schaufeln ruht. Um ihm bei seinem Projekt zu helfen, hat er uns ein Foto seines Kartonmodells geschickt. Er schickte uns auch einen Zuschnittplan im DXF-Format, den er mit einer geeigneten Software leicht erstellen konnte.
Nach einem Gespräch konnten wir uns schnell dazu entschließen, sein Projekt aus 1 mm dickem verzinktem Stahl zu schneiden. Diese Wahl wurde aufgrund des glänzenden Aussehens und der relativen Flexibilität dieses Materials bei einer solchen Dicke getroffen. Aber die Zeit war knapp für Jacques, denn es war Freitagabend und die Präsentation seines Projekts vor einer Jury war am Donnerstag. Ohne auf Johns Schnelligkeit und Effizient zu zählen, haben wir seinen Beitrag am Montagmorgen zugeschnitten, verpackt und nach Paris geschickt. Jacques konnte also dank unserer D+3-Produktionszeit sein Paket schnell erhalten. Alles, was er tun musste, war, das Objekt zu falten und zu formen, wie er es wollte.
Mit seinem Einverständnis heben wir Jacques’ Leistung hervor, weil er eine elegante Antwort auf eine Frage gegeben hat, die uns regelmäßig gestellt wird.
Der Sägeschnitt ist ein Einschnitt im Blech, eine Art gepunktete Linie, die das Blech schwächt und es ermöglicht, das Blech von Hand entlang der gleichen Linie zu biegen. Beispiel für « Sägeschnitte » in Jacques’ Tabelle :
Wenn Ihr Blech nicht zu dick ist ( 1 – 1,5 mm bei Stahl, 2 – 3 mm bei Aliminium), können Sie es an einer Ecke einer Werkbank oder eines Tisches mit der Hand, einer Zange oder einem Hammer biegen, je nach Beschaffenheit :
Für sein Projekt machte Jacques eine erste « leichte » Faltung, um die Schauffeln seiner Turbine aus der Ebene des Brettes herauszuholen. Dann betonte er diese Falle, indem er sie ineinander rollte, um sie zu formen und dieser herrlichen Schöpfung vollernStahl Gestalt zu geben !
Sehen Sie sich die Arbeit an, das ist schon was …
Nach dem Walzen musste das Ganze nur noch richtig arrangiert werden … und fertig ist ein einzigartiger, maßgefertigter Couchtisch aus Metall !
Wenn er dadurch keine gute Note bekommt, heiße ich nicht mehr John !
Vergesst nicht, mir Bilder von euren Kreationen an makers@john-steel.com zu schicken, ich bin neugierig, was ihr nach Erhalt eurer Zuschnitte so macht !
Brigitte
Pas + d’1 e-mail par mois, que de la qualité !
Commentaires
Laisser un commentaire